Almhütte für maximal 6 Personen.
Almurlaub in der sanften Bergwelt der Nockberge
Hüttenromantik in absoluter Alleinlage, inmitten unberührter Natur, wandern im Biosphärenpark Nockberge, oder einfach nur das einmalige Bergpanorama genießen…
Wer Ruhe, Entspannung in gesunder Bergluft sucht, sowie die Hüttengeselligkeit schätzt, ist in unserer komfortablen Hütte bestens aufgehoben.
Die Göldnerhütte befindet sich in idyllischen Lage auf 1.790 m Seehöhe am Südosthang des Turrachtales in den Nockbergen im Gemeindegebiet von Predlitz-Turrach.
Unsere Selbstversorgerhütte mit Parkplatz vor der Hütte, wird im Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Oktober vermietet und ist mit dem PKW von Predlitz aus gut erreichbar.
Die 95m² große, sehr gut ausgestattete Hütte bietet:
- gemütliche Stube mit Sitzecke und Kachelofen
- gut ausgestattete Küche mit Holzherd, Backofen und Gaskocher
- Koch- und Speisegeschirr
- Vorratsraum mit Keller
- im Obergeschoss 3 Schlafzimmer (auch Kinder- oder Babybett vorhanden)
- Sanitärraum mit Dusche und eigenem WC
- Warmwasser mittels Dauerbrandofen
- Beleuchtung mittels Batterie (Photovoltaik)
- inkl. Bett- und Tischwäsche (keine Handtücher)
- Solarstaubsauger
Außenbereich:
- Brunnen vor der Hütte
- eigenes Quellwasser mit Trinkwasserqualität
- im Freien mit laufendem Wasser geführter Holzkühlschrank
- Almhochbeete mit frischen Kräutern und Salat
- Liegewiese mit Grillplatz
- Fischteich mit Angelmöglichkeit
- Gartenmöbel (rustikale Holzsitzgarnitur und Liegestühle)
Sonstiges:
- Mobiltelefon- und Datenempfang (Photovoltaikanlage zum Aufladen)
- In der Hütte ist Rauchverbot (allergiefreundlich)
- Haustiere nicht erlaubt!
- Anreise ab 14.00 Uhr
- Abreise bis 10.00 Uhr
Rund um die Göldnerhütte…
…erschließt sich Ihnen ein Wandergebiet, eingebettet in eine sanfte Almlandschaft mit einer einmaligen Alpenflora und -fauna. In der Hochblüte des Almrausches im Juni leuchten überall die purpurroten Pölster auf den Wiesen hervor. Ein besonderes Genusserlebnis bietet die Vielzahl an Alpenkräutern und Beeren sowie Pilzen. Auch Schwammerlsuchen ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Neben den Almwiesen und Fichtenwäldern ist die Landschaft ab 1.700 m Seehöhe geprägt von Lärchen- und Zirbenwäldern. Das einzigartige Bergpanorama verfärbt sich im Herbst durch die strahlend goldgelben Lärchen.
Von unserer Hütte aus sind neben gemütlichen Wanderungen auch anspruchsvolle und gefahrlose Gipfelwanderungen zwischen 1.800 und 2.400 m Seehöhe möglich. So können Naturliebhaber, Ruhesuchende, Familien und sportlich aktive Gäste eine entspannte Auszeit genießen. Steht man am Gipfel vom Vorderhütteneck (2.204 m) oder auf dem drittgrößten Nock in den Nockbergen, dem Kilnprein (2.408 m), ist ein unvergleichliches Bergpanorama der Lohn: im Süden reicht der Blick bis zu den Karawanken und Julischen Alpen, im Westen bis zu den Hochgebirgsformationen der Hohen Tauern und Radstätter Tauern und im Norden zu den Schladminger Tauern. Der höchste Gipfel von den ca. 50 Nockbergen ist der hohe Eisenhut (2.441 m), im direkten Blickfeld von der Göldnerhütte aus.
Almsommer & Bräuche:
- Almrauschblüte (ab Mitte Juni)
- Almfest (Mitte August)
- Goldener Herbst
Zu den Preisen
Zur Verfügbarkeit